helply nimmt den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Diese Datenschutzbestimmungen gelten für die Nutzung unserer Plattform helply.ch und richten sich nach dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG).
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist helply. Bei Fragen zum Datenschutz kannst du uns jederzeit kontaktieren.
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Vermittlungsplattform erforderlich ist. Folgende Daten werden erhoben:
Deine Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:
Für den Betrieb unserer Plattform nutzen wir folgende Cloud-Services und Drittanbieter:
Diese Dienstleister verarbeiten deine Daten in unserem Auftrag und sind vertraglich verpflichtet, deine Daten vertraulich zu behandeln und nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden.
Als Vermittlungsplattform geben wir deine persönlichen Daten (Name, Kontaktdaten, Auftragsdetails) an Handwerksbetriebe weiter, die Partner von helply sind, sobald sie eine Auftragsanfrage von dir akzeptieren. Diese Weitergabe ist notwendig, damit der Handwerksbetrieb mit dir in Kontakt treten und die gewünschte Dienstleistung erbringen kann. Der Vertrag kommt direkt zwischen dir und dem Handwerksbetrieb zustande.
Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC. Google Analytics verwendet Cookies, um die Nutzung der Website zu analysieren. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über deine Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Du kannst die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung deiner Browser-Software verhindern.
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden und die dein Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher und effektiver zu machen. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte Session-Cookies, die nach Ende deines Besuchs automatisch gelöscht werden. Du kannst deinen Browser so einstellen, dass du über das Setzen von Cookies informiert wirst und Cookies nur im Einzelfall erlaubst.
Du hast jederzeit das Recht auf:
Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um deine Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Wir speichern deine personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine weitere Verarbeitung erforderlich ist.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzbestimmungen anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Für erneute Besuche gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Für diese Datenschutzbestimmungen gilt ausschliesslich Schweizer Recht. Gerichtsstand ist Bern, Schweiz.
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung deiner Rechte kannst du uns jederzeit kontaktieren. Wir werden deine Anfrage schnellstmöglich bearbeiten.
Stand: 27. Oktober 2025
← Zurück zur Startseite